Seminar: Ketamin gestützte Psychotherapie Berlin
Das Seminar Ketamin gestützte Psychotherapie für Ärzte und Psychotherapeuten findet vom 18.04.2023 – 22.04.2023 in Berlin statt.
Neben den theoretischen Hintergründen lernen die Teilnehmer während der 5 Seminartage den Ablauf und die Durchführung einer Ketamin gestützen Psychotherapiesitzung kennen, um diese später selber anwenden zu können.
Unser Seminar Ketamin gestützte Psychotherapie besteht aus einem Theorie- und einem Praxisteil.
Neben den theoretischen Hintergründen lernen Sie ganz konkret, Ablauf und Durchführung einer Ketamin gestützen Psychotherapiesitzung. Was muss vorher abgeklärt werden (Indikation und Kontraindikation, Off-label,…), wie wird die Sitzung vorbereitet, durchgeführt und nachbereitet. Sie haben die Möglichkeit, die Wirkung selbst zu erfahren, als auch die Psychotherapeutenrolle einzunehmen und eine Sitzung zu begleiten.
Weitere Inhalte der Fortbildung Ketamin gestützte Psychotherapie:
- Arbeit mit veränderten Bewußtseinszuständen
- Indikation, Kontraindikation, Risiken und Nebenwirkungen
- Bedeutung von set und setting
- Ethical Guidelines
- Haltung des Therapeuten, Übertragung, Gegenübertragung
- Bindungstheorie sowie Beziehung zwischen Psychotherapeut und Patient
- (komplexe) PTBS und kognitive und körperliche Verarbeitungsprozesse
- Psychohygiene
- Hypnose
- IFS (Systemische Therapie mit inneren Persönlichkeitsanteilen)
- körperorientierte Techniken, Polyvagaltheorie, Berührung
Die Vorträge der Fortbildung Ketamin gestützte Psychotherapie finden ausschliesslich in englischer Sprache statt und werden NICHT übersetzt
5 Tage a 7,5 Zeitstunden. Ein Online-termin 28.03.2023, 18:00 -20:15.
Gesamt: 53UE
INFORMATION ABOUT THE TRAINING KETAMINE ASSISTED THERAPY IN ENGLISH
Warum Ketamin gestützte Psychotherapie?
Ketamin gestützte Psychotherapie integriert verschiedene psychotherapeutische Methoden, um neue Erfahrungen zu ermöglichen und unverarbeitete Erinnerungen zu integrieren. Bausteine des Seminar Ketamin gestützte Psychotherapie in Berlin sind: Hypnose, IFS (Systemische Therapie mit inneren Persönlichkeitsanteilen), körperorientierte Techniken sowie Theorieeinheiten zu Bindungs- und Polyvagaltheorie sowie Psychotraumatologie.
Ketamin wird in den letzten Jahren zunehmend für die Behandlung schwerer depressiver Störungen sowie Angst- und Zwangsstörungen, aber auch für (komplexe) PTBS und Suchterkrankungen eingesetzt. Da Ketamin die Neuroplastizität fördert eignet es sich hervorragend um es mit anderen therapeutischen Verfahren zu kombinieren.
Lesen Sie mehr über unsere Ketamin gestützte Psychotherapie auf unserer Website für Patienten
Dozenten:
Dr. med. Mario Scheib
Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatischer Facharzt (International College of Psychosomatic Medicine)
Dr. Scheib begann 1984, psychosomatische Konzepte als Hausarzt in seiner Praxis in Frankfurt zu integrieren. 1988 Praxis für Psychotherapie in Frankfurt am Main und Ausbildung in Psychoanalyse.
Er organisierte und leitete medizinische Fortbildungen in transkultureller psychosomatischer und traditioneller Medizin in Sri Lanka und Peru. Wissenschaftliche Arbeit über die südamerikanische Geschichte der Psychoanalyse. Er ist Leiter von Balint-Gruppen und Dozent für Entspannungstechniken.
Seit 1995 führt er Seminare zur psychosomatischen Grundversorgung mit insgesamt mehr als 15.000 teilnehmenden Ärzten durch.
Seit 2001 entwickelte er ein Konzept zur multimodalen Behandlung von Stimmungs- und psychosomatischen Störungen und Süchten. Er arbeitet mit seinem internationalen Team an der Clinica Luz in Palma. Seit 2015 bezieht er Ketamin-Infusionen in dieses Konzept mit ein.
Dr. Scheib ist Mitglied des International College of Psychosomatic Medicine, der Deutschen Balint Gesellschaft, der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback, der Deutschen Gesellschaft für Ärztliche Hypnose und Autogenes Training und Mitbegründer der Hellenic Balint Society.
Frauke Nees
Dipl.-Psych., Personzentrierte Psychotherapie (GwG, HPG), Klinische Hypnose und Hypnotherapie (DGH), IFS (Systemische Therapie mit inneren Persönlichkeitsanteilen, level 3), Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie (PITT nach Reddemann), »Traumatic Stress Studies« bei Bessel van der Kolk, Ketamine Assisted Psychotherapy (Polarisinsight, HealingRealms Center in San Francisco und Ketamin Training Center Phil Wolfson), Bindungsbasierte Therapie BBT und SAFE®-Mentorin (Brisch), Certified Practitioner AIN (Applied Improvisation Network).
Veronika Gold, MA
MA, LMFT, Co-founder and CEO of Polaris Insight Center
Sie arbeitet als Therapeutin, Ausbilderin und Supervisorin für Ketamin- und MDMA gestützte Psychotherapie. Veronika erwarb ihren MA-Abschluss in klinischer Psychologie an der Karls-Universität in Prag und ihren MA-Abschluss in Integraler Beratung am California Institute of Integral Studies. Sie ist Somatic Experiencing Practitioner, Expertin für organische Intelligenz, Lehrerin für den Realisierungsprozess und zertifizierte EMDR-Therapeutin, anerkannte Beraterin und Ausbildungsleiterin.
Seit 2016 arbeitet sie als Sub-Investigator und Co-Therapeutin an den von MAPS geförderten klinischen Studien der Phasen 2 und 3 zur MDMA-unterstützten Therapie zur Behandlung von PTBS. Außerdem ist sie MAPS-Supervisorin und Trainerin in Ausbildung. Gemeinsam mit ihren Kollegen am Polaris Insight Center hat sie eine umfassende 10-modulige Ausbildung und Supervision in Ketamin gestützter Psychotherapie entwickelt und bietet diese an. Veronika engagiert sich nicht nur für die ethische Betreuung und Ausbildung der zukünftigen Generation von psychedelischen Therapeuten, sondern auch für eine ethische und bewusste psychedelische Geschäftspraxis und faire Ausbildungs- und Behandlungsmöglichkeiten.
Alle Seminare 2023
- Akupunktur Ausbildung
- Ärztliche Hypnose Kurse
- Balintgruppen Psychosomatik
- Fortbildung Autogenes Training für Ärzte
- Intensivkurs Spezielle Schmerztherapie 2023
- Psychosomatische Grundversorgung
- Seminar Ketamin gestützte Psychotherapie
- Weiterbildung Palliativmedizin
- Zusatzbezeichnung Psychotherapie, fachgebunden